Vereinsturnier
Am Samstag 30.10.2021 fand auf unserer Anlage ein vereinsinternes Reitturnier für die jugendlichen Mitglieder statt.
Unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln konnten sich die Teilnehmer in verschiedenen Prüfungen, vom Führzügelwettbewerb über Reiterwettbewerbe bis zur E-Dressur und einem E-Springen, messen.
Dank Kaffee und Kuchen herrschte in unserem Reiterstübchen eine gemütliche Stimmung und somit konnten alle die rund 20 tolle Ritte der 16 Teilnehmer genießen.
Alle Teilnehmer bekamen Preise und selbstverständlich eine Schleife von unserer Richterin Sabrina Leder überreicht.
Die goldenen Schleifen gingen im Führzügelwettbewerb an:
Malte Gress und Lia Kolb, zweitplatziert waren Trixi Braun und Valerie Pohl
im Reiterwettbewerb Schritt/Trab ging die goldene Schleifen an:
Sophie Willkomm und die Silberschleife ging an Lilli Brendle
Den Reiterwettbewerb mit Galopp gewannen jeweils in Ihrer Abteilung
Jana Horlacher und Emma Kröner,
zweit platziert waren Jessica Häcker und Lena Kölmel,
und der Dritte Platz ging jeweils an Hanna Mäder und Janina Ihden
Siegerin der E-Dressur war Jana Horlacher, zweitplatziert Laura Häberle und der dritte Platz ging an Vanessa Maurer.
Das E-Springen gewann Anika Butscher, der zweite Platz ging an Hanna Laible, Dritte wurde Jessica Häcker.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer!!
Fördergruppenturnier Tübingen
Vom 09. - 10.10.2021 fand in Tübingen das Fördergruppen-Vergleichsturnier mit Sichtung des Württembergischen Pferdesportverband statt. Bei diesem Turnier treten Mannschaften der Fördergruppen aus allen Landkreisen Württembergs in Dressur und Springen der Klassen E und A* gegeneinander an. Zudem werden hierbei Nachwuchstalente der Region Württemberg gesichtet.
Dieses Jahr konnten sich sogar drei unserer Reiter für die Mannschaft der Springreiter des PSK-Heidenheim qualifizieren und stellte damit mehr als die Hälfte der Springmannschaft, die insgesamt aus 5 Reitern bestand. Unsere Reiter waren Maxie Luise Maier mit Lets´go, Lilli Trötsch mit Carraghy Star und Moritz Gress mit Gräfin. Geführt wurde die Mannschaft von dem PSK Fördergruppen-Springtrainer Marco Gress.Die potenziellen Teilnehmer einer Fördergruppe dürfen nicht älter als 14 Jahre sein und werden von den Trainern der jeweiligen Pferdesportkreise (PSK) während der laufenden Turniersaison beobachtet und ausgewählt.
In der ersten Wertungsprüfung, einem Stilspring-Wettbewerb, konnte sich Maxie mit einer Wertnote von 8,2 auf den 6. Rang und somit in die Platzierung reiten. Lilli und Moritz erreichten jeweils eine 7,9 und damit für das Mannschaftsergebnis einen sehr wichtigen gemeinsamen 8. Rang. Damit lag die Springmannschaft nach der ersten Wertungsprüfung auf Platz 2.
In der zweiten Wertungsprüfung, einem Stilspringen der Klasse A*, konnte Maxie mit einer souveränen Runde den Sieg für sich entscheiden! Ihre Wertnote von 8,5 konnte von keinem Teilnehmer mehr überboten werden. Moritz musste leider einen Abwurf hinnehmen, konnte sich aber trotzdem noch einen guten 11. Rang erkämpfen.
Mit diesen Leistungen waren unserer Reiter maßgelblich am sensationellen Sieg der Springmannschaft beteiligt. In der Gesamtwertung erreichte die Mannschaft des PSK-Heidenheim einen starken 5. Platz von insgesamt 13 angetretenen PSK-Fördergruppen.
Herzlichen Glückwunsch!
Ferienreitkurse in den Sommerferien
Bei herrlichem Wetter fanden in unserem Reitverein unter der Leitung von Susanne Braun und Christine Schönsee 2 Ferienreitkurse statt. Beide Kurse waren mit jeweils 15 Kinder voll ausgebucht. Alle hatten viel Spaß mit den Pferden, putzen, satteln, misten, füttern, freies Reiten, reiten an der Longe und ein geführter Ausritt gehörten zum Programm.
Ein Großer Dank an alle Helfer und an die Privatpferdbesitzer für die zur Verfügungstellung ihrer Pferde.
Mitgliederversammlung
Eröffnet wurde die 43. Mitgliederversammlung von der Vorsitzenden Christine Schönsee mit großem Dank an alle, die den Verein durch ihre Mitarbeit oder durch finanzielle Hilfe im vergangenen Jahr unterstützt haben. In ihrem Geschäftsbericht gab sie einen kurzen Rückblick auf das Vereinsjahr 2020. Auf Grund der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Einschränkungen für den Verein wurde der Reitbetrieb Mitte März eingestellt, die ursprünglich vorgesehene Hauptversammlung verschoben und das traditionelle Turnier im April abgesagt. Ab Juni konnte der Reitschulbetrieb wieder langsam anlaufen und die angebotenen Ferienreitkurse waren wie immer ausgebucht. Die Mitgliederzahlen bewegten sich mit 184 (davon 58 Jugendliche) im durchschnittlichen Rahmen der letzten Jahre.
Schatzmeisterin Sigrid Schulz stellte die Zahlen des Geschäftsjahres vor und informierte über Ausgaben und Einnahmen. Der Bericht der Kassenprüfer Gerhard Schafer und Claus Haslanger wurde von Herrn Haslanger vorgetragen und bestätigte Frau Schulz für eine überaus korrekte Kassenführung und Buchhaltung. In seinem Sportbericht informierte Sportwart Peter Braun über den eingeschränkten Reitschulbetrieb. Trotz einer abgespeckten Turniersaison 2020 konnten die Steinheimer Reiterinnen und Reiter einige Platzierungen mit nach Hause bringen. Zu den erfolgreichen „Schleifensammlern„ gehörten Marco und Moritz Gress, Maxie Maier, Kim Weireter, Melanie Häcker, Elin Geisel, Joy Genz und Lilli Trötsch. Im Anschluss folgte der Bericht von Susanne Braun als Vorsitzende der Stallgemeinschaft. Die 15 vorhandenen Boxen waren alle belegt und ein großer Dank ging an Moni Haslanger für die gewissenhafte Versorgung der Pferde. Frau Braun danke auch den Herren Beißwanger und Polednie für die zuverlässige Lieferung von Heu und Stroh in immer einwandfreier Qualität. Für den Bereich Technik berichtete Vorstandsmitglied Marco Gress im Anschluss von den ausgeführten Arbeiten an der Anlage. Am Ende der Berichte dankte Cornelia Huber dem gesamten Vorstandsteam für die geleistete Arbeit und stellte den Antrag auf Entlastung des Gesamtvorstandes. Die Entlastung erfolgte von der Mitgliederversammlung einstimmig.
Bei den am Anschluss stattgefundenen Wahlen wurden Christine Schönsee als Vorstand Allgemeine Verwaltung und Stefan Eisele als Schriftführer für jeweils weitere zwei Jahre gewählt. Das Referat „Presse“ wurde mit Melanie Häcker neu besetzt. Schatzmeisterin Sigrid Schulz stellte sich nach 13 Jahren nicht mehr zur Wahl. Dafür wurde einstimmig Frau Cornelia Huber gewählt. Christine Schönsee dankte Frau Schulz im Namen ihrer Vorstandskollegen für die langjährige verantwortungsvolle ehrenamtliche Arbeit im Verein und überreichte einen Blumenstrauss. Bei der am 11.9.2021 stattgefundenen Jugendvollversammlung wurden Elin Geisel als Jugendwart und Lara Ellmer als Jugendsprecherin einstimmig wiedergewählt und vom Vorstand bestätigt.
Bei den Ehrungen der Jubilare wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft Renate Schmid und Ulrich Weiler, für 30 Jahre Dr.Ulrich Kraft, Barbara Kraft, Peter und Susanne Braun, und für 20 Jahre Andreas Kraft geehrt. Christine Schönsee bedankte sich am Ende noch bei allen, die bereit waren, ihr Ehrenamt weiterzuführen oder sich neu für ein Amt zur Verfügung stellten und schloss damit die Versammlung.