Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Reitkurs in den Herbstferien

Unser vorerst letzter Reitkurs in diesem Jahr war wie fast immer voll ausgebucht.
Die 14 Teilnehmer konnten an den drei Kurstagen einiges lernen und diesmal auch ihr künstlerisches Können zeigen.

 Der größte Dank geht wieder an unsere jugendlichen Helfer!!!

Reitkurse in den Sommerferien

Auch in den Sommerferien war in unserem Verein wieder einiges geboten, unter anderem zwei Reitkurse die von unseren Übungsleiterinnen Susanne Braun und Christine Schönsee geplant, organisiert und geleitet wurden.

Beim kleinen Ferienreitkurs konnten wir 15 Kinder mit unseren Pferden und Ponys begeistern.

In der letzten Ferienwoche war dann unser Highlight, der Reitkurs mit Übernachtung. Die 10 Teilnehmer konnten einiges lernen und hatten eine Menge Spaß.

 Wir danken allen fleißigen Helfern, allen Spendern und den Köchen die täglich für leckeres Essen gesorgt haben!

  

Reitkurse in den Pfingstferien

In der ersten Ferienwoche fand unter der Leitung unserer Übungsleiter Susi, Christine und Melli ein 4-tägiger Ferienreitkurs statt. Bei bestem Wetter konnten die Teilnehmer auch diesmal wieder geführte Ausritte genießen. Unter anderem durften auch alle, zum Teil das allererste Mal, galoppieren, was den Kindern besonders großen Spaß gemacht hat.

Beim Programm “Spiel und Spaß rund ums Pferd” durften auch die kleinsten in den Sattel.
Es wurde gespielt und erste Erfahrungen beim Reiten und im Umgang mit dem Pferd vermittelt.

Größten Dank allen freiwilligen Helfern, ohne die solche Aktionen nicht möglich wären!

Ein Dank geht auch an unsere Köchin Sigrid und an alle Spender!

  

Zwei Neuzugänge und erweitertes Reitstundenangebot

Mit dem Auszug von Ascano wurde nun Platz für zwei Ponys mit denen wir unser Reitstundenangebot um mehrere Stunden, unter anderem Reitunterricht für kleinere Kinder, erweitern können.

 

Ascano ging in Rente

Am Freitag absolvierte Ascano seine letzte Reitstunde und am 21.5.22 ist er bei uns ausgezogen und in sein neues Zuause, dort genießt er jetzt mit einem Kumpel seine Rente auf großen Wiesen.

Er war bei uns Schulpferd seit 2011 und hat etlichen Kindern das Reiten beigebracht.    
 Wir werden ihn vermissen!

Reitkurse in den Osterferien

In den Osterferien fanden gleich zwei Reitkurse bei uns statt
Vom 19. bis 22April fand in unserem Reitverein erneut unter der Leitung unserer Übungsleiterinnen ein Ferienreitkurs für Kinder von 6-10 Jahren statt.

 Alle 12 Teilnehmer konnten viel lernen und hatten sehr viel Spaß mit den Pferden.

Die Kinder durften die Pferde täglich putzen und für die bevorstehenden Aufgaben wie führen, longieren, reiten auf dem Platz, in der Halle oder im Gelände herrichten.

Auf dem Programm standen außerdem Übungen auf dem Tonnenpferd, die Pflege des Sattelzeugs und das Füttern der Pferde.

Ein großer Dank geht an sKreuz und an die Köche und Spender die für das tägliche Mittagessen gesorgt haben!

 

Für die Jüngsten pferdeinteressierten im Alter von 4-6 Jahren gab es vom 21.-22.04. einen jeweils 2-stündigen Reitkurs in dem sie die Pferde putzen, führen und reiten durften. 

   Vielen Dank auch an alle Helfer der Vereinsjugend!

Jahreshauptversammlung am 18.03.2022

Eröffnet wurde die 44. Mitgliederversammlung von der Vorsitzenden Christine Schönsee mit großem Dank an alle, die den Verein durch ihre Mitarbeit oder durch finanzielle Hilfe im vergangenen Jahr unterstützt haben.
In ihrem Geschäftsbericht gab sie einen kurzen Rückblick auf das Vereinsjahr 2021. Auf Grund der Corona-Pandemie musste auch im vergangenen Jahr der Reitbetrieb eingeschränkt und kurzzeitig sogar eingestellt werden und auch das traditionelle Turnier im April musste zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden. Die angebotenen Ferienreitkurse konnten dann glücklicherweise wie geplant stattfinden und diese waren wie immer ausgebucht.
Die Mitgliederzahl bewegte sich mit 189 im durchschnittlichen Rahmen der letzten Jahre.

Schatzmeisterin Cornelia Huber stellte die Zahlen des Geschäftsjahres vor und informierte über Ausgaben und Einnahmen. Der Bericht der Kassenprüfer Gerhard Schafer und Claus Haslanger wurde von Herrn Haslanger vorgetragen und lobte Frau Huber für eine ordentliche und korrekte Kassenführung und Buchhaltung.
In seinem Sportbericht informierte Sportwart Peter Braun über die auf unserer Anlage stattgefundenen Lehrgänge und unser Vereinsturnier.
Marco Gress berichtete als Springtrainer ausführlich über die zahlreichen Erfolge unserer Mitglieder.
Z
u den erfolgreichen „Schleifensammlern„ gehörten: Bei den Senioren Melanie Häcker, bei den jungen Reitern Kim Weireter und bei den Junioren Maxi Maier, Moritz Gress, Lilli Trötsch und Jessica Häcker, diese bekamen im Anschluss eine Kleinigkeit von unserem Sportwart überreicht.
Im Anschluss folgte der Bericht von Susanne Braun als Vorsitzende der Stallgemeinschaft. Die 15 vorhandenen Boxen waren alle belegt und ein großer Dank ging an Moni Haslanger für die gewissenhafte Versorgung der Pferde. Frau Braun danke auch den Herren Beißwanger und Polednie für die zuverlässige Lieferung von Heu und Stroh.
Für den Bereich Technik berichtete Vorstandsmitglied Marco Gress im Anschluss von den ausgeführten Arbeiten an der Anlage. Am Ende der Berichte dankte Melanie Maier dem gesamten Vorstandsteam für die geleistete Arbeit und stellte den Antrag auf Entlastung des Gesamtvorstandes. Die Entlastung erfolgte von der Mitgliederversammlung einstimmig.

Bei den am Anschluss stattgefundenen Wahlen wurden Jörg Maurer als Vorsitzender Finanzen und Susanne Braun als Vorsitzende Stall und Referat Veranstaltungen, Marc Maier als Referat Platzpflege und Christine Schönsee als Referat Reiten für jeweils weitere zwei Jahre gewählt. Marco Gress stellte sich, wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt,nicht mehr zur Wahl des Vorstands Technik. Dafür wurde einstimmig Herr René Häcker gewählt. Christine Schönsee dankte Herrn Gress verantwortungsvolle ehrenamtliche Arbeit im Verein und überreichte ein kleines Präsent. Bei der am 12.03.2022 stattgefundenen Jugendersammlung wurden Elin Geisel als Jugendwart und Maxie Maier als Jugendsprecherin gewählt und vom Vorstand bestätigt.

Auf Antrag des Vorstandes wurden die Mitgliedsbeiträge mit Zustimmung der Mitgliederversammlung erhöht.

Bei den Ehrungen der Jubilare wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft Ute Weiss, Kerstin Weiler und Heinz Jaenicke, für 30 Jahre Gerhard Schafer, Daniela Kirchknopf und Volker Maier und für 20 Jahre Frieder Braun und Sigrid Schulz geehrt.
Christine Schönsee bedankte sich am Ende noch bei allen, die bereit waren, ihr Ehrenamt weiterzuführen oder sich neu für ein Amt zur Verfügung stellten.

Reitkurs in den Fachingsferien

Vom 1. bis 4. März fand in unserem Reitverein unter der Leitung von Susanne Braun, Christine Schönsee und Melanie Häcker ein Ferienreitkurs statt.
Bei bestem Wetter hatten alle 10 Teilnehmer viel Spaß mit den Pferden.
Auf dem Programm standen putzen, misten, füttern, freies Reiten, reiten an der Longe, ein geführter Ausritt und tägliches gemeinsames Mittagessen.                                 

Springlehrgang mit Jürgen Casper

am 19.-20.2.22 fand auf unserer Anlage ein Springlehrgang mit Jürgen Casper statt.

Die insgesamt 7 Teilnehmer bekamen Tipps zur Dressur- und Springarbeit mit Ihren Pferden wobei auf die Schwächen und Stärken jedes Pferd-Reiter-Paares einzeln eingegangen wurde.

Im Reiterstübchen gab es für die Helfer und Begleiter, unter Einhaltung der Coronabedingungen, Samstags Kaffee und Kuchen und am Sonntag ein Weißwurstfrühstück.